Vorteile von Pulverbeschichtungen gegenüber herkömmlichen Beschichtungen

Update:19 Jan,2020

Herkömmliche Beschichtungen enthalten organische Lösungsmittel und es gibt versteckte Sicherheitsrisiken bei der Verwendung. Mit dem Aufkommen von Pulverlacken gleichen sie die Nachteile vieler traditioneller Produkte aus. Werfen wir einen kurzen Blick auf die Vorteile von Pulverbeschichtungen gegenüber herkömmlichen Beschichtungen.

Vorteile von Pulverbeschichtungen gegenüber herkömmlichen Beschichtungen

Die Pulverbeschichtung ist eine Beschichtung mit anorganischen Lösungsmitteln, die die durch Lösungsmittel verursachten Sicherheitsrisiken wie Vergiftungen durch organische Lösungsmittel durch Bediener oder durch organische Lösungsmittel verursachte Brände erheblich reduziert. Die Beschichtung ist eine feste Beschichtung und kann vollautomatisch gespritzt werden. Das Produkt kann durch das Recyclingsystemgerät recycelt oder versprüht werden, und seine Verwertungsrate kann nahe erreicht werden, wodurch die Entsorgung von Abfällen der Beschichtungsindustrie und die Umweltverschmutzung verringert werden können.

Kostenunterschied zwischen Pulverlacken und Flüssiglacken. Flüssigbeschichtungen enthalten flüchtige organische Verbindungen, die sich in die Atmosphäre verflüchtigen können. Das Produkt verschwendet diese Energie nicht und verringert die Energieeffizienz erheblich. Die elektrostatische Beschichtungsmaschine gibt eine große Flüssigkeitsmenge ab, und ein dicker Film kann durch einmaliges Sprühen ohne wiederholtes Sprühen oder Grundierungsbeschichtung erhalten werden. Bei gleicher Schichtdicke ist die Beschichtung relativ schnell aufgetragen, was Zeit und Kosten spart.