Hochtemperaturbeständiger Lack

Update:31 Dec,2021

Hochtemperaturbeständige Farbe bezieht sich im Allgemeinen auf die Farbe, die ihre Farbe nicht ändert, nicht abfällt und immer noch die richtigen physikalischen Eigenschaften behält, wenn der Beschichtungsfilm über 200 ℃ liegt. Hochtemperaturbeständige Pulverbeschichtungen bestehen hauptsächlich aus hochtemperaturbeständigen Harzen, hochtemperaturbeständigen Pigmenten, hochtemperaturbeständigen Füllstoffen und Spezialeffektadditiven; Aufgrund ihrer hohen Temperaturbeständigkeit werden sie häufig in der Chemie-, Erdöl-, Metallurgie-, Luftfahrt- und anderen Industrien eingesetzt. Hitzebeständige Pulverlacke werden derzeit noch von Silikonpulverlacken dominiert.

Die Auswahl und Kontrolle jeder Komponente in der Silikonpulverbeschichtung ist die Grundlage der hochtemperaturbeständigen Silikonpulverbeschichtung. Hochtemperaturbeständige Spezialharze und hochtemperaturbeständige Pigmente und Füllstoffe werden aus hochtemperaturbeständigen Kunststoffpulvern hergestellt, die in Öfen, Leitplanken, Autobremsbelägen und Außenspritzbeschichtungen für Auspuffrohre weit verbreitet sind.

In Hochtemperatur-Pulverbeschichtungen ist Silikonharz unverzichtbar. Wir wissen, dass Silikonharz hauptsächlich auf einer Silizium-Sauerstoff-Bindung basiert. Aufgrund seiner hohen Bindungsenergie hat Silikonharz eine hohe Oxidationsstabilität und kann in Beschichtungsfilmen verwendet werden. Auf der Oberfläche wird eine stabile Schutzschicht gebildet, aber bei Verwendung von Silikonharz allein ist die zwischenmolekulare Kraft relativ gering, die Haftung schlecht und der Preis relativ hoch. Silikon, um das Problem zu lösen.

Silikonharz ist ein unverzichtbarer Grundstoff für hochtemperaturbeständige Pulverbeschichtungen. Silikonharz kann allein als Basismaterial verwendet oder mit Polyester und Epoxidharz kombiniert werden, um die Hochtemperaturbeständigkeit des Beschichtungsfilms zu verbessern. Gleichzeitig sollten in der Rezeptur auch hochtemperaturbeständige anorganische Pigmente und Füllstoffe sowie entsprechende Additive eingesetzt werden. Gegenwärtig werden die für Hochtemperatur-Pulverbeschichtungen verwendeten Silikonharze hauptsächlich in die folgenden zwei Typen unterteilt:

Methylpolysiloxan, seine Eigenschaften sind: gute Härte; gute Hydrophobie; geringe Oberflächenenergie, Antihafteffekt; - gute Vergilbungsbeständigkeit bei hoher Temperatur; aber schlechte Mischbarkeit mit anderen organischen Harzen. Phenylpolysiloxan, gut mischbar; gute Flexibilität; Glanz- und Farbbeständigkeit.