Die wichtigsten Rückgewinnungsmethoden der Pulverbeschichtung umfassen die Rückgewinnung von Filterelementen und die Kombination von großen Zyklonen und kleinen Zyklonen. Durch die Verbesserung des Recyclingsystems kann eine effektivere und sauberere Lackierung erreicht werden.
1 Filterelement-Erkennungs- und Reinigungsgerät. Es gibt keinen einheitlichen Standard, wann das Pulverrückgewinnungs-Filterelement verschrottet werden sollte. Es ist oft das Filterelement selbst, das vor dem Austausch beschädigt und gerissen ist. Dadurch hat das Pulver das nachfolgende Endfiltermaterial – Filterwatte oder Filterrahmen – verstopft; oder siehe Erst als das Pulver stark verschüttet wurde, dachte ich daran, das Filterelement auszutauschen.
Da das Filterelement auf Poren angewiesen ist, um Pulver einzufangen und Pulver und Luft zu trennen, besteht die Gefahr, dass die Poren verstopft werden. Die verstopften Poren und die verringerte Erholungseffizienz können mit bloßem Auge nicht beobachtet und beurteilt werden. Daher ist eine Vorrichtung ausgelegt, um das Filterelement automatisch zu reinigen und die Durchlässigkeit des Filterelements zu erfassen. Wenn ein bestimmter Verstopfungsgrad (z. B. 50 % oder hoch oder niedrig) erreicht ist, zeigt dies an, dass die Rückgewinnungskapazität unzureichend ist, und das Filterelement wird verschrottet. Lässt sich die Durchlässigkeit jedes Filterelements wie der Luftdurchsatz kontinuierlich und automatisch online erfassen, steigt die Gerätesteuerung auf eine digitale Ebene und der Rückgewinnungseffekt lässt sich in Zahlen darstellen.
2 Frequenzumwandlungs-Wiederherstellungssystem Für das Wiederherstellungssystem bedeutet das Aufrechterhalten eines stabilen Luftstroms einen stabilen Wiederherstellungseffekt. Bei gleicher Rückgewinnungskapazität führen jedoch auch unterschiedliche Werkstücke und unterschiedliche Pulverhaftungseffizienz in Verbindung mit der Führungswirkung einiger großer Werkstücke und langer Werkstücke zum Verschütten von Pulver. Der Frequenzumwandlungslüfter kann ausgewählt werden, um die Rückgewinnungsluftmenge innerhalb eines bestimmten Bereichs einzustellen, der nicht nur den Anforderungen der Geräuschreduzierung, sondern auch den Anforderungen der Rückgewinnungskapazität entspricht.
Einige Produktionslinien haben eine begrenzte Konstruktionskapazität, aber manchmal gibt es zu viele Produktionsaufgaben. Eine schnellere Kettengeschwindigkeit kann die Produktionsanforderungen lösen. Wenn die Rückgewinnungswindkraft jedoch konstant ist, wird dies zu einem ernsthaften Auslaufen von Pulver führen. Der Frequenzumwandlungs-Rückgewinnungsventilator kann sich an eine bestimmte Erhöhung der Produktionskapazität anpassen und einen Recycling-Effekt sicherstellen. Das Frequenzumwandlungs-Rückgewinnungssystem kann das Luftvolumen entsprechend dem Rückgewinnungseffekt erhöhen oder verringern, sodass die Pulverbeschichtungsproduktion eine gewisse Mobilität aufweist. Wenn das Produktionsvolumen klein ist oder das Pulversprühvolumen klein ist, kann das Luftvolumen des Lüfters reduziert werden, was einen gewissen Energiespareffekt hat.
3 Die grundlegendste Reinpulverkabinentechnologie sollte sauber und frei von Flusen und Verunreinigungen sein und einen guten luftdichten Raum bilden.
Fortgeschrittenere Pulverkabinen sollten keine Pulveransammlung aufweisen. Die Pulverkabine mit Bodenblasvorrichtung kann das übersprühte Pulver rechtzeitig zur Verwendung im Pulvereimer transportieren, sodass die Pulvermenge, die zum Sprühen gewendet werden muss, sehr gering ist und das Pulver rechtzeitig verwendet werden kann. Es traten Qualitätsprobleme auf und die Menge an produziertem Abfallpulver wurde stark reduziert. Der übergeordnete Putzraum sollte eine harte und glatte Wand haben, die nicht zu viel Puder aufnimmt und leicht zu reinigen ist. Aufgrund seiner Leitfähigkeit wird das Pulver im Metallpulverraum bis zu einer beträchtlichen Dicke absorbiert. Aufgrund des hohen Oberflächenwiderstands der Kunststoff-Pulverkabine ist das Pulver nicht leicht zu reinigen. Die Glastoilette ist nicht leitend und hat einen geringen Oberflächenwiderstand. Das Pulver absorbiert nicht zu viel und kann leicht gereinigt werden. Die gute Transparenz des Glases erleichtert dem Bediener die Beobachtung des Spritzpistolenstatus. Glas ist auch ein nicht brennbares Material, das Brandgefahren verhindern kann.