Hochtemperaturbeständige Pulverbeschichtung

Update:05 Nov,2021

Hochtemperaturbeständig Pulverbeschichtung ist eine spezielle Funktionsbeschichtung. Es hat nicht nur die Eigenschaften gewöhnlicher Beschichtungen, sondern ist auch hitzebeständig, korrosionsbeständig und witterungsbeständig. Es wird häufig in Grills, Heizgeräten, Hochleistungsbeleuchtung und Heizungsrohren verwendet. , Winderhitzer, Schalldämpfer, Öfen, Hochtemperaturöfen, Motorradauspuffrohre, Schornsteine ​​und andere Hochtemperaturgeräte. Hochtemperaturbeständige Pulverbeschichtungen werden aufgrund ihres gemeinsamen Umweltschutzes, ihrer Sicherheit, ihrer hohen Auftragsrate und ihrer guten Leistung nach und nach herkömmliche hochtemperaturbeständige Beschichtungen ersetzen.

Es ist eine duroplastische Beschichtung, und ihre Beschichtung bildet eine Netzwerk-Kreuzbindungsstruktur, sodass sie im Vergleich zu thermoplastischen Beschichtungen eine gewisse Verbesserung der Wärmebeständigkeit aufweist. Der Wärmebeständigkeitstest von Epoxy-Typ, Epoxy/Polyester-Hybrid-Typ, Polyester/TGIC-Typ und anderen Pulverbeschichtungen zeigt, dass diese Beschichtungen im Grunde lange unter Bedingungen von weniger als 150 ° C verwendet werden können, aber wenn die Temperatur höher ist als 250 In einer Umgebung von ℃ zeigt die Beschichtung Schäden wie Glanzverlust, Kraftabfall, Beschichtungsversprödung, verringerte Flexibilität, Auskreiden usw., wodurch die Beschichtung ihre Pflegewirkung auf dem Substrat verliert. Das derzeit am häufigsten verwendete hitzebeständige Harz besteht hauptsächlich aus Organosilicium-Sauerstoff-Bindungen als Hauptkette. Aufgrund seiner hohen Bindungsenergie hat es eine hohe Oxidationsstabilität, und Silikonharz kann eine stabile Kettenerhaltungsschicht auf der Oberfläche der Beschichtung bilden, wodurch die inneren Auswirkungen des Polymers verringert werden. Silikonharze werden in großem Umfang in hitzebeständigen Beschichtungen verwendet. Im Allgemeinen sind die Anwendungs- und Auswahlfaktoren von Silikonharzen wie folgt:

– Die Reihenfolge der Seitengruppen zur thermischen Stabilität: Phenyl > Methyl > Ethyl > Propyl > Butyl > Hexyl;
—Der Gehalt an Kieselsäure beeinflusst die Temperaturbeständigkeit der Beschichtung;
-Silanolgehalt beeinflusst die Kreuzkettendichte von Silikonharz;
—TG beeinflusst die Lagerfähigkeit und Spritzbarkeit der Beschichtung.

Wählen Sie die Art und Menge des hinzuzufügenden Silikonharzes entsprechend den Temperaturanforderungen und der Nutzungsdauer aus. Derzeit liegen die am häufigsten verwendeten hochtemperaturbeständigen Pulverbeschichtungen für Grills bei etwa 350 ℃, während das Auspuffrohr und der Kühler eine Temperaturbeständigkeit von etwa 500 ℃ erfordern und witterungsbeständig sind. Salznebel hat ein höheres Plädoyer. Unterschiedliche temperaturbeständige Beschichtungen erfordern die richtige Auswahl von Harzen, temperaturbeständigen Pigmenten und temperaturbeständigen Füllstoffen sowie unterschiedliche Vorbehandlungen der Materialien, wie Eisenphosphatierung, Sandstrahlen, Galvanisieren usw.