Die Hauptursache für die Agglomeration von Pulverbeschichtungen
Hier ist die Umgebungstemperatur unter Berücksichtigung der äußeren Faktoren höher als 30 Grad; Aus der Analyse der Zusammensetzung der Pulverbeschichtung geht hervor, dass die Glasübergangstemperatur des Harzes niedriger als 60 ° C ist und das Egalisiermittel und das Aufhellungsmittel in der Formel übermäßig sind und die Pulverbeschichtung ultrafeine Pulver enthält. Das Folgende ist eine kurze Beschreibung einiger allgemein verwendeter Antibackverfahren von Pulverbeschichtungen unter diesen Gesichtspunkten.
Auswahl der Rohstoffe
Passen Sie die Harzhärtungsdosierung und das Verhältnis von Pigmenten und Füllstoffen an und wählen Sie ein Basismaterial mit einer höheren Glasübergangstemperatur der Harz- und Härterzusammensetzung. Die Wahl des Polyesterharzes ist sehr wichtig. Beispielsweise hat Terephthalsäure im Monomer eine bessere Anti-Agglomeration und Witterungsbeständigkeit als Phthalsäure. Bei der tatsächlichen Verwendung wird oft eine Agglomeration von Polyesterharz gefunden. Der Füllstoffanteil in der Agglomerationsrezeptur ist groß und die Möglichkeit der Pulveragglomeration wird geringer.
Hilfsstoffe hinzufügen
Versuchen Sie bei der Formulierungsgestaltung möglichst wenig oder keine Zusatzstoffe zuzugeben, die die Glasübergangstemperatur und die Lagerstabilität beeinflussen, wie z. B. die Zugabe von weniger Verlaufmitteln, wachsartigen Mattierungsmitteln und Beschleunigern.
Hinzufügen des Antibackmittels, um die Lockerheit der Pulverbeschichtung durch interne Zugabe zu verbessern, den Schüttwinkel der Pulverbeschichtung zu verringern und eine Agglomeration des Pulvers weniger wahrscheinlich zu machen. Nach der Zugabe können die Affinität und Kohäsion zwischen den filmbildenden Substanzen in der Pulverbeschichtung eingestellt werden, um die Antibackkraft der Pulverbeschichtung zu verbessern. Die Agglomerationstemperatur verbessert die Lagerstabilität des Pulverlacks und die Fließfähigkeit des Trockenpulvers; Darüber hinaus blockiert die Pulverbeschichtung beim Sprühen des elektrostatischen Pulvers die Sprühpistole nicht leicht. Hubei Laisi Chemical New Material Co., Ltd. Trockenpulver-Fließmittel 445 gehört zu dieser Kategorie von Additiven.
Steuerung des Produktionsprozesses
Die extrudierten Flocken sollten auf Raumtemperatur abgekühlt und dann versiegelt werden, und 10 % des Platzes sollten reserviert werden; Die Zerkleinerungsumgebung sollte bei Raumtemperatur innerhalb von 30 Grad, einer Luftfeuchtigkeit unter 70 % und einer Kühlung und Entfeuchtung nach oben gesteuert werden. wenn es die Beschichtung nicht beeinflusst Unter der Prämisse kann die Partikelgröße des Pulvers eingestellt werden, um grob zu sein. Es gibt viele ultrafeine Pulver im Pulver. In einer Umgebung mit hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit treten beim Sprühen leicht Pulvercluster auf.
Anforderungen an Transport und Lagerung
Während der Lagerung und des Transports agglomerieren Pulverlacke aufgrund von Feuchtigkeitsaufnahme in der Luft oder aufgrund von Druck und erhöhter Umgebungstemperatur. Daher sollte die Transport- oder Lagertemperatur 40 Grad nicht überschreiten. Drücken Sie natürlich kein übermäßiges Gewicht.