Der Pulverlack selbst ist nur ein Halbzeug und kann erst nach dem Sprühen und Aushärten zum Endprodukt werden. Verbraucher achten nur auf die Wirkung und Qualität der Beschichtung, daher ist die Verwendung von Pulverlacken genauso wichtig wie die Herstellung von Pulverlacken. Pulver von geringer Qualität Egal wie gut die Sprühgeräte, wie akribisch die Vorbehandlung und wie streng der Lackierprozess ist, es werden keine qualitativ hochwertigen Produkte hergestellt; Unabhängig davon, wie gut die Qualität des Pulvers ist, es gibt keine hochwertigen Produkte, wenn es Probleme mit der Sprühausrüstung, dem Prozess und der Vorbehandlung gibt. Die Realität ist jedoch, dass die meiste Aufmerksamkeit der heimischen Beschichtungsunternehmen der Pulverbeschichtung gilt Produkte selbst. Wenn es Qualitätsprobleme gibt, suchen sie nur nach Problemen im Pulver. Dem Beschichtungskonstruktionsprozess wird jedoch nicht genügend Aufmerksamkeit und Forschung gewidmet, wodurch eine große Anzahl von Beschichtungsprodukten die Anwendung nicht erfüllen kann. Einige Wirkung.
Jeder Pulverlack hat seine eigene Aushärtungskennlinie, die in einem bestimmten Temperatur- und Zeitbereich eine vollständige Aushärtung erreichen kann. Um die Effizienz zu verbessern und Kosten zu senken, ist es gesetzlich verboten, die Aushärtungszeit zu verkürzen. Wenn die Aushärtungstemperatur oder -zeit nicht ausreicht, ist die Aushärtung unvollständig, die ordnungsgemäße Leistung wird nicht ausgeübt, die physikalischen Eigenschaften werden stark reduziert, die chemische Beständigkeit ist nicht gut und die Dekoration, Korrosionsbeständigkeit und Witterung Widerstand wird nicht die erwarteten Ergebnisse erzielen. Selbst wenn einige bei niedriger Temperatur gehärtete Beschichtungen vollständig gehärtet werden, sind sie nicht so gut wie die bei hoher Temperatur gehärteten. Insbesondere bei einigen nach dem Aushärten geformten Werkstücken bilden sich an den Stanz- und Biegeteilen kleine Risse, und entlang der Risse dringt Feuchtigkeit ein. , Und korrodieren schnell das Grundmaterial. Wir können sehen, dass die im Freien verwendeten Verkehrsschranken bald nach ihrer Verwendung Rostspuren an den Bogenecken der Kreuzung aufweisen. Dies hängt mit der Backtemperatur und -zeit und dem Biegen nach dem Sprühen zusammen. Direkte Beziehung.
Einige Leute denken, dass die Heiztemperatur niedriger ist, die Reaktionsgeschwindigkeit verringert ist und die Nivellierung besser sein kann. Tatsächlich ist es das Gegenteil, denn nach dem Sprühen des Pulvers erfolgen dessen Schmelzen und Erstarren fast gleichzeitig. Das Erhitzen erfolgt schnell, die Temperatur steigt schnell an und die Viskosität des Systems nimmt schnell ab. Der Einebnungsprozess wurde vor der Verkleisterung abgeschlossen, und diese Art von Pappe hat eine gute Einebnung und weniger Orangenhaut. Gleichzeitig kann die Beschichtung die Oberfläche gut benetzen, ihre Haftung verbessern und eine bessere Haltbarkeit aufweisen. Aufgrund der schnellen Aushärtung wird die Eigenspannung der Filmschicht größer sein, aber da der Beschichtungsfilm dünner ist, haben die physikalischen Eigenschaften wenig Einfluss. Im Gegensatz dazu behält die Viskosität des Systems bei langsamer Erwärmung immer ein höheres Niveau bei. Zu diesem Zeitpunkt hat die Aushärtung bereits begonnen. Mit fortschreitender Reaktion steigt die Viskosität weiter an und der Verlaufseffekt wird nicht gut sein.
Kurz gesagt, wenn Sie schnell aufheizen und in kurzer Zeit die Aushärtungstemperatur erreichen möchten, erhalten Sie die ideale Beschichtungswirkung und langfristige Schutzfunktion. Wenn die Erwärmungstemperatur niedrig und die Zeit zu lang ist, schmilzt die Pulverbeschichtung, nivelliert und benetzt das beschichtete Objekt. Der Härtungseffekt trat vorher auf und die physikalischen Eigenschaften sind nicht ideal. Gleichzeitig können die flüchtigen Bestandteile nur schwer entweichen, was unter korrosiven Bedingungen zur vorzeitigen Beschädigung der Beschichtung führt und die dekorativen und schützenden Eigenschaften nicht widerspiegelt.