Thermoplastische Pulverbeschichtungen

Update:17 Feb,2022
Thermoplastische Pulverlacke, die es seit 1950 gibt, schmelzen bei der Spritztemperatur und verfestigen sich beim Abkühlen zu einem Film. Aufgrund der einfachen Verarbeitungs- und Spritzverfahren müssen Pulverlacke nur erhitzt, geschmolzen, egalisiert, gekühlt oder extrahiert und zu einem Film verfestigt werden, und es wird kein kompliziertes Aushärtegerät benötigt. Die meisten der verwendeten Rohstoffe sind marktübliche Polymere, die die Leistungsanforderungen unter den meisten Bedingungen erfüllen können. Es gibt jedoch einige Mängel, wie z. B. eine hohe Schmelztemperatur, einen geringen Färbungsgrad und eine schlechte Haftung an Metalloberflächen. Nichtsdestotrotz weisen herkömmlich verwendete thermoplastische Pulverbeschichtungen immer noch einige einzigartige Eigenschaften auf, unter denen Polyolefin-Pulverbeschichtungen eine ausgezeichnete Lösungsmittelbeständigkeit aufweisen; Polyvinylidenfluoridbeschichtungen haben eine hervorragende Witterungsbeständigkeit; Polyamide haben eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit; Vinylchlorid hat ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis; Thermoplastische Polyester-Pulverbeschichtungen haben die Vorteile eines schönen Aussehens und einer hohen Kunstfertigkeit. Diese Eigenschaften verleihen thermoplastischen Pulverlacken einen großen Anteil am Lackmarkt.


Polyvinylchlorid-Pulver ist eines der billigsten Polymere, das im industriellen Maßstab hergestellt werden kann. Es hat eine ausgezeichnete Lösungsmittelbeständigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit gegenüber Wasser und Säure, Schlagfestigkeit, Salzsprühbeständigkeit, verhindert Lebensmittelkontamination und hat eine hohe Beständigkeit gegen elektrostatisches Sprühen

Durchschlagsfestigkeit. Wird hauptsächlich zum Beschichten von Metallgitterplatten, Stahlmöbeln, chemischen Geräten usw. verwendet.



Die Polyethylen-Pulverbeschichtung hat eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, chemische Beständigkeit und eine ausgezeichnete elektrische Isolierung und Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung. Der Nachteil besteht darin, dass die mechanische Festigkeit nicht hoch ist und die Haftung auf dem Substrat schlecht ist. Es kann in Chemikalientanks, Laufrädern, Pumpen, Innenwänden von Rohren, Instrumentengehäusen, Blechen, Kühlschrankinnengittern, Autoteilen usw. verwendet werden.


Nylon-Pulverbeschichtung. Nylon ist auch als Polyamid bekannt. Da das N-Atom der Chlorgruppe an der Molekülkette und das Wasserstoffatom am benachbarten Segment leicht Wasserstoffbindungen bilden, ist der Schmelzpunkt von Polyamidharz im Allgemeinen höher. Nylon hat die Vorteile einer hohen mechanischen Festigkeit, Schlagfestigkeit, Härte, Verschleißfestigkeit, eines kleinen Reibungskoeffizienten und einer geringen Staubaufnahme und kann für Teile mit besonderen Anforderungen verwendet werden. B. Pumpenlaufräder, Textilmaschinenteile, Startkolbenteile von Dieselmotoren, Segelbootpropeller, Autoräder, Motorradhalterungen, landwirtschaftliche Maschinen, Bau- und Sportgeräte usw. Darüber hinaus aufgrund der Salzwasserbeständigkeit und Trägheit von Nylon gegen Schimmel und Bakterien, ist es sehr geeignet für die Herstellung von Beschichtungen, die in Meerwasser getaucht oder mit Meerwasser in Kontakt kommen. Gleichzeitig sind Nylon-Pulverbeschichtungen ungiftig, geschmacksneutral, nicht durch Schimmel erodiert und fördern kein Bakterienwachstum. Geeignet zum Besprühen von Teilen der Lebensmittelindustrie, Trinkwasserleitungen und Lebensmittelverpackungen usw.





Fluorharz-Pulverbeschichtung. Es gibt viele Arten von Fluorpolymeren, die zur Herstellung von Pulverbeschichtungen verwendet werden können, wie z im Bereich von -250 bis 250 °C dauerhaft einsetzbar. Darüber hinaus hat es eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, nicht einmal in Königswasser, hervorragende dielektrische Eigenschaften, einen extrem niedrigen Reibungskoeffizienten und ist selbstschmierend, weshalb es als „König der Kunststoffe“ bekannt ist. Es wird häufig in Antikorrosionsbeschichtungen für Erdöl und Chemikalien, Dichtungen, Lagerschmiermaterialien, elektronischen und elektrischen Materialien, Schiffsanlegeschienen und Antihaftbeschichtungen für Pfannen verwendet. Der Preis von Polychlortrifluorethylen ist günstiger als der von PTFE, die Verarbeitungstemperatur kann reduziert werden, die Beschichtung kann lange unter 130 °C verwendet werden, die Korrosionsbeständigkeit von Alkali und Fluorwasserstoff ist besser als die von säurebeständigem Email, und die Korrosionsbeständigkeit von Salzsäure, verdünnter Schwefelsäure, Chlorwasserstoff und Chlorgas. Besser als Edelstahlgeräte. Es wird häufig in Korrosionsschutzausrüstungen in Chemiefabriken, Pestizidfabriken, pharmazeutischen Fabriken, Waschmittelfabriken usw. verwendet. Der größte Vorteil der Polyvinylidenfluorid-Pulverbeschichtung besteht darin, dass sie eine ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit, eine hohe Abbaubeständigkeit bei Außenbewitterung aufweist und dies auch tut nehmen keinen Staub auf, so dass der ursprüngliche Glanz leicht erhalten bleibt. 5 Chlorierte Polyether-Pulverbeschichtung. Chlorierter Polyether hat eine ausgezeichnete chemische Stabilität. Der Beschichtungsfilm hat gute Antikorrosions- und Antiauflösungseigenschaften gegenüber verschiedenen Säuren, Laugen und Lösungsmitteln. Seine chemische Stabilität wird nur von PTFE übertroffen, und seine mechanischen und Reibungseigenschaften sind ebenfalls sehr gut. Chlorierte Polyether-Pulverbeschichtungen werden hauptsächlich in chemischen Ausrüstungen, Rohrleitungsauskleidungen, Gehäusen von Instrumentenausrüstungen usw. verwendet. Der Nachteil ist eine schlechte Haftung auf Metall. Die Haftung auf Metallen kann durch Zugabe von Additiven verbessert werden.

Latex-Pulverbeschichtung
Latexpulver wird durch Sprühtrocknung der Emulsion hergestellt, von denen die meisten Vinylacetat-Copolymere sind. Die mit Latexpulver hergestellte Farbe wird als Latexpulverbeschichtung bezeichnet. Es ist die umweltfreundlichste Farbe in der aktuellen Wandfarbe.