Was sind die Hauptbestandteile von Epoxid-Pulverbeschichtungen? Was sind die Vorteile

Update:17 Dec,2021

Epoxid-Pulverbeschichtung ist eine duroplastische Pulverbeschichtung, die sich aus Additiven wie Epoxidharz, Härter, Pigment, Füllstoff und Verlaufmittel zusammensetzt.

Die Epoxid-Pulverbeschichtung ist die früheste Pulverbeschichtung, die unter den duroplastischen Pulverbeschichtungen entwickelt und angewendet wird, und sie ist eine der Hauptarten der duroplastischen Pulverbeschichtungen. Es gibt viele Arten von Epoxid-Pulverbeschichtungen. Entsprechend ihrer Verwendung können sie in Pulverbeschichtungen für Korrosionsschutz, Dekoration und Elektroisolierung unterteilt werden; Sie lassen sich nach ihrem Aussehen in hochglänzende, seidenmatte, glänzend matte, matte und Fine Art Pulverlacke einteilen. Kunstpulverbeschichtungen können in Falten-, Orangen-, Sand-, Hammer-, Moiré-, Baumwoll-, Muster-, Metallic-Flash- und andere Pulverbeschichtungen unterteilt werden.

Epoxid-Pulverbeschichtung hat folgende Vorteile:
1. Die Originalmaterialien für die Epoxidpulverbeschichtung sind reichlich vorhanden und der Preis ist relativ günstig.
2. Die Schmelzviskosität der Pulverbeschichtung ist relativ niedrig und der Verlauf des Beschichtungsfilms ist gut;
3. Wenn die Pulverbeschichtung gebacken und ausgehärtet wird, werden nur wenige kleine Molekülverbindungen freigesetzt, und der Beschichtungsfilm kann nicht leicht Schrumpfung, Nadelstiche oder Blasen usw. erzeugen.
4. Die Haftung auf Metalluntergründen ist sehr gut, kein Primer erforderlich;
5. Der Beschichtungsfilm hat eine hohe Härte, gute Kratzfestigkeit, gute physikalische und mechanische Eigenschaften wie Schlagfestigkeit und Flexibilität;
6. Die Wasserbeständigkeit, Säurebeständigkeit, Alkalibeständigkeit und Salzwasserbeständigkeit des Beschichtungsfilms sind sehr gut und eignen sich für die Beschichtung von Korrosions- und Rostschutzprodukten.
7. Es gibt viele Arten von Härtungsmitteln für die Pulverbeschichtungen, und die Beschichtung hat gute Pulver- und Farbanpassungseigenschaften und kann verwendet werden, um verschiedene Erscheinungsformen und Verwendungen von Beschichtungsfilmen zu formulieren;
8. Die Pulverbeschichtung weist eine gute Beschichtungsnachgiebigkeit auf und kann durch Luftsprühen, Fließbett-Tauchbeschichtung, elektrostatisches Pulversprühen und Flammsprühverfahren aufgetragen werden;
9. Die Pulverbeschichtung hat ein breites Anwendungsspektrum und kann zur Dekoration, zum Korrosionsschutz und zur elektrischen Isolierung verwendet werden.
Die Epoxid-Pulverbeschichtung ist für die dekorative Beschichtung von Produkten im Innenbereich geeignet, jedoch nicht für die dekorative Beschichtung von Produkten im Außenbereich. Epoxid-Pulverbeschichtungen werden hauptsächlich für Rost- und Korrosionsschutzzwecke sowie für dekorative Anwendungen für einige Innenprodukte sowie für die teilweise elektrische Isolierung verwendet. Mit Epoxid-Pulverbeschichtungen beschichtete Produkte umfassen Flüssiggasflaschen, Küchengeräte, Kabeltrassen, landwirtschaftliche Maschinen, Autoteile, Baumaterialien, Stahlstangen, Gerüste, Minenstützen, Öl- und Gaspipelines, Schiffsausrüstung, Schaltschränke, Instrumente und Instrumente, Beschichtung von Haushaltswaren, Ventilen, Pumpenkörpern, Motorrotoren, Kupferstangen usw.

Die grundlegenden Eigenschaften der Mischung aus Epoxidharz, Härter, Pigment und Additiven erfordern, dass bei der Herstellung von Pulverlacken die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Mischung einen gewissen Einfluss haben. Zunächst einmal muss das Harzsystem die Fähigkeit haben, die Pigmente und Füllstoffe unter den Temperatur- und Zeitbedingungen zu tränken, damit das Harz und der Härter die geringste Reaktion zeigen. Produkte mittlerer Qualität müssen aus relativ leicht herstellbarem Pulver mit der erforderlichen Korngröße bestehen; das Pulver muss während des Transports und der Lagerung mobil bleiben, ohne Adhäsion oder Agglomeration, und darf unter dieser Bedingung keine Reaktion zeigen. Die häufigste Anwendung ist statische Elektrizität, daher müssen Pulverpartikel die Fähigkeit haben, sich aufzuladen. Beim Erhitzen muss das Pulver schmelzen und sich zu einem glatten und kontinuierlichen Film bewegen. Das feuchte Substrat härtet beim Einbrennen nicht mehr aus, und die bei diesem Verbrauchsprozess erhaltene Beschichtung weist die erforderliche mechanisch-chemische Beständigkeit auf.

Um diese Leistungsanforderungen zu erfüllen, benötigt das Mischungssystem einen geeigneten Schmelzbereich und eine geeignete Kondensationsviskosität; im Zugabesystem dieser Harze und Härter muss ein geeigneter aktiver Bereich vorhanden sein, in der Pulverzubereitung, Lagerung und Ausgabe, Härtung und Einbrennphase usw. Verwenden Sie für jeden Zeitpunkt die geeignete Temperatur. Um den Anwendern unterschiedliche Anforderungen an Pulverlacke zu vermitteln, kann dieser aus unterschiedlichen Epoxidharz/Härter/Additiv-Systemen zusammengesetzt werden.