Was ist umweltfreundliche Farbe

Update:09 Mar,2022
Umweltschutzlacke sind energiesparende, schadstoffarme Wasserlacke, Pulverlacke, High-Solid-Content-Lacke (oder lösemittelfreie Lacke) und strahlenhärtende Lacke.

Klassifizierung umweltfreundlicher Beschichtungen
In den 1970er Jahren waren fast alle Lacke lösemittelhaltig. Seit den 1970er Jahren wurden aufgrund der hohen Lösungsmittelkosten und der immer strengeren Anforderungen zur Reduzierung von VOC-Emissionen immer mehr Beschichtungen mit niedrigem Gehalt an organischen Lösungsmitteln und ohne organische Lösungsmittel entwickelt.

Heutzutage werden immer mehr umweltfreundliche Beschichtungen verwendet. Die folgenden neuen Beschichtungen sind die am besten entwickelten Beschichtungen.





1.Lösemittelhaltige Beschichtungen mit Feststoffanteil
Zur Anpassung an die immer strengeren Umweltschutzauflagen werden auf Basis gängiger Lösemittellacke High-Solid-Content-Lösemittellacke entwickelt. Sein Hauptmerkmal besteht darin, dass unter der Bedingung, dass das ursprüngliche Herstellungsverfahren und der Beschichtungsprozess verwendet werden können, die Menge an organischem Lösungsmittel reduziert und die Feststoffkomponente erhöht wird. Solche Beschichtungen wurden seit den frühen 1980er Jahren hauptsächlich in den Vereinigten Staaten entwickelt. Typische lösungsmittelbasierte Beschichtungen mit niedrigem Feststoffgehalt haben einen Feststoffgehalt von 30 % bis 50 %, während lösungsmittelbasierte Beschichtungen mit hohem Feststoffgehalt (HSSC) einen Feststoffgehalt von 65 % bis 85 % erfordern und dann immer strengere VOC-Beschränkungen erfüllen. Im Formulierungsprozess ist die Verwendung einiger Nicht-VOC-Lösungsmittel als Verdünnungsmittel eine Problemumgehung für strenge VOC-Einschränkungen, wie z. B. Aceton. Eine sehr kleine Menge Aceton kann die Viskosität erheblich verringern, aber da sich Aceton zu schnell verflüchtigt, stellt es eine potenzielle Brand- und Explosionsgefahr dar, die streng kontrolliert werden muss.


2. Farbe auf Wasserbasis
Wasser unterscheidet sich von den meisten organischen Lösungsmitteln dadurch, dass es ungiftig, geruchlos und nicht brennbar ist. Das Einbringen von Wasser in die Beschichtung kann nicht nur die Kosten der Beschichtung und des durch das Vorhandensein von organischen Lösungsmitteln in der Konstruktion verursachten Feuers verringern, sondern auch die Kosten stark reduzieren. VOC. Daher haben Beschichtungen auf Wasserbasis seit ihrer Einführung große Fortschritte und Entwicklungen gemacht. Das China Environmental Labelling Certification Committee hat die „Technical Requirements for Environmental Labelling Products of Water-based Coatings“ herausgegeben, in denen die Regeln: der Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen im Produkt weniger als 250 g/L betragen sollte; während des Produktionsprozesses des Produkts dürfen schwermetallhaltige Verbindungen nicht künstlich erhöht werden, und der Gesamtgehalt an Schwermetallen sollte weniger als 500 mg/kg (berechnet als Blei) betragen; Formaldehyd und Polymere dürfen während des Produktionsprozesses nicht künstlich hinzugefügt werden und der Gehalt sollte weniger als 500 mg/kg betragen. Tatsächlich machen Lacke auf Wasserbasis inzwischen etwa die Hälfte aller Beschichtungen aus. Es gibt drei Haupttypen von Beschichtungen auf Wasserbasis: wasserlöslich, wasserdispergierend und Latex.



3. Staubbeschichtung
Die Staubbeschichtung ist eine relativ fortschrittliche Beschichtung in China. Staubbeschichtungen sind theoretisch absolut VOC-freie Beschichtungen, die ihre einzigartigen Vorteile haben. Vielleicht nach dem künftigen vollständigen Verzicht auf VOCs sind Staubbeschichtungen eine der wichtigsten Richtungen für die Beschichtungsentwicklung. Seine Anwendungsbeschränkungen erfordern jedoch eine umfassendere und eingehendere Untersuchung. Beispielsweise ist sein Herstellungsverfahren relativ kompliziert, die Kosten der Beschichtungsherstellung sind hoch und die Einbrenntemperatur von Staubbeschichtungen ist viel höher als die von gewöhnlichen Beschichtungen, was es schwierig macht, dünne Beschichtungen zu erhalten. Die Lackfarbe ist schlecht und die gleichmäßige Beschichtung von unregelmäßigen Objekten ist schlecht. All dies muss weiter verbessert werden, aber es ist eine der zukünftigen Richtungen.

4. Flüssige lösungsmittelfreie Farbe
Flüssige lösungsmittelfreie Beschichtungen, die keine organischen Lösungsmittel enthalten, umfassen Zweikomponenten-, Energiestrahl-Härtung und dergleichen. Die sehr neue Entwicklungsabsicht von flüssigen lösungsmittelfreien Beschichtungen besteht darin, flüssige lösungsmittelfreie Einkomponentenbeschichtungen zu entwickeln, die durch gewöhnliche Streich- und Sprühverfahren aufgetragen werden können.


Die Forschungs- und Entwicklungsrichtung von Beschichtungen wird immer klarer, das heißt, Beschichtungen mit VOCs zu suchen, die kontinuierlich auf Null reduziert werden, und ihr Anwendungsbereich sollte so breit wie möglich sein, mit überlegener Anwendungsleistung und angemessenen Ausrüstungsinvestitionen. Daher können wasserbasierte Beschichtungen, Pulverbeschichtungen, lösungsmittelfreie Beschichtungen usw. die Hauptrichtung der zukünftigen Beschichtungsentwicklung werden.