Der Pulverlack enthält keine Lösungsmittel oder flüchtige Giftstoffe und erfüllt die Anforderungen des Umweltschutzgesetzes in vollem Umfang. Hat eine gute Haftung, gute Schlagzähigkeit und Zähigkeit, chemische Beständigkeit und gute elektrische Isoliereigenschaften.
Das Pulverharz wird mit der funktionellen Gruppe des Härtungsmittels vernetzt. Um den Film glatt und kontinuierlich zu machen, muss das Polymer vor dem Härten zu einem kontinuierlichen flachen Film abgeflacht werden. Die Pulverformulierung wird verändert, um ein Gleichgewicht zwischen Erweichungstemperatur und Schmelzviskosität oder Schmelzeigenschaften und Vernetzungsgeschwindigkeit zu finden. Ähnlich wie lösemittelhaltige Lacke werden duroplastische Pulverlacke formuliert, um hochglänzende und mattglänzende dekorative Beschichtungen herzustellen.
Der Herstellungsprozess von Pulverbeschichtungen besteht hauptsächlich aus speziellen Farbstoffen, Härtern, speziellen Harzen und anderen Additiven, die in entsprechenden Anteilen gemischt werden, gefolgt von Pulverisierung, Sieben, Heißextrusion und anderen Prozessen. Nach dem elektrostatischen Sprühen, Reibsprühen oder Fließbett-Tauchbeschichten wird es erhitzt, gebacken, geschmolzen und verfestigt, um einen glatten und glänzenden Film zu bilden, wodurch der Zweck der dekorativen Korrosion erreicht wird.
Achten Sie darauf, längeren Kontakt zwischen Pulverlack und Haut zu vermeiden. Während des Bauprozesses sollte die Konzentration des schwebenden Staubs unterhalb der sicheren Konzentrationsschwelle kontrolliert werden, um Brände und Explosionen zu verhindern, und von Feuerquellen und direktem Sonnenlicht fernhalten.