So reinigen Sie pulverbeschichtete Teile
Das Sprühen von Pulverbeschichtung ist eine gute Möglichkeit, Metallteile vor Verschleiß zu schützen und Rost zu verhindern. Wenn eine Pulverbeschichtung auf Metall aufgetragen wird, bildet sie eine lang anhaltende Schutzschicht, die hilft, Schmutz und Dellen zu vermeiden. Im Vergleich zu Flüssigbeschichtungsverfahren oder Spritzlackierung sind Pulverbeschichtungen dicker, gleichmäßiger und haltbarer. Wenn Sie vorhaben, Pulverlacke zu Hause zu verwenden, müssen Sie mit den Grundlagen des Verfahrens vertraut sein, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die für die Pulverbeschichtung verwendeten Teile zu reinigen.
Sammeln Sie bitte zuerst Ihre Artikel ein. Sie benötigen einen Schraubenschlüssel oder Schraubendreher, ein sauberes Tuch, Ölentferner, Vinylhandschuhe und Hochtemperaturklebeband. Verwenden Sie zuerst einen Schraubenschlüssel oder Schraubendreher, um die Teile zu entfernen. Alle Muttern oder Schrauben gleichzeitig entfernen. Pulverlack muss auf sauberes blankes Metall aufgetragen werden. Wenn das zu verwendende Teil ein Finish wie Chrom hat, muss das Teil sandgestrahlt werden, um das Finish zu entfernen, damit die Pulverbeschichtung auf der Oberfläche haften kann.
Wenn das Metall freiliegt, wischen Sie es mit einem sauberen Tuch ab. Verwenden Sie dann einen Entfetter, um Fett oder Öl zu entfernen. Nach diesem Schritt sollten Vinylhandschuhe vermieden werden, um keine fettigen Fingerabdrücke auf den Teilen zu hinterlassen.
Als nächstes überlegen Sie, ob Sie die Teile nicht pulverisieren möchten. Wenn dies der Fall ist, können Sie diese Bereiche mit Hochtemperaturklebeband abdichten. Wenn Löcher vorhanden sind, in die Schrauben oder Bolzen eingeschraubt werden sollten, verschließen Sie diese mit einem Hochtemperaturstopfen.
Jetzt müssen Sie die zu pulverbeschichtenden Teile in die Luft hängen, sodass alle Oberflächen frei liegen. Ketten sind eine gute Wahl zum Aufhängen von Gegenständen.
Bevor Sie mit dem Sandstrahlen beginnen, tragen Sie bitte eine Atemschutzmaske und eine Schutzbrille. Schließen Sie das Sandstrahlgerät an den Luftkompressor an und sprühen Sie die Metallgegenstände vorsichtig und gleichmäßig. Wenn Sie fertig sind, achten Sie darauf, den Boden zu fegen, um Staub und Schmutz zu entfernen, der sich möglicherweise in der Pulverbeschichtung festgesetzt hat.
Jetzt können Sie das Strahlgerät trennen und die Koronapistole an den Luftkompressor anschließen. Wenn Sie Sicherheitsausrüstung tragen, füllen Sie die Pistole mit Pulverfarbe. Kurzes und gleichmäßiges Aufsprühen von Metallpulverlack ist wie mit einer Farbdose. Prüfen Sie, ob die Pulverbeschichtung gleichmäßig aufgetragen wurde und alle Flächen und Winkel bedeckt hat. Wenn Sie es erneut anwenden möchten, tun Sie dies bitte sofort.
Der nächste Schritt besteht darin, den Gegenstand zu heilen. Sie sollten es in einen auf 400 Grad erhitzten Ofen geben und 10 – 25 Minuten aushärten lassen. Lassen Sie die Teile eine Weile abkühlen, bevor Sie sie aus dem Ofen nehmen.
Die Pulverbeschichtung ist zweifellos ein beeindruckendes Projekt, daher sollten Sie in Betracht ziehen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Beschichtung nicht in der Lage sein wird, alle erforderlichen Arbeiten auszuführen, wenn die Arbeit nicht korrekt abgeschlossen wird.