Dann besteht der wesentliche Unterschied zwischen Pulverbeschichtungen und Beschichtungen auf Lösungsmittelbasis darin, dass das Dispersionsmedium unterschiedlich ist, und wenn es in Beschichtungen auf Lösungsmittelbasis verwendet werden kann, dann wird es in Gegenwart von Pulverlösungsmitteln als Dispersionsmedium verwendet, und es kann in Pulverlacken eingesetzt werden. Medium, dann soll es gereinigte Druckluft als Dispergiermedium verwenden, und es soll in einem dispergierten Zustand sein, wenn der Pulverlack versprüht wird, dann soll es nicht möglich sein, die Partikelgröße des Lacks einzustellen, es ist zu Vergleich mit statischer Elektrizität Die Partikelgröße des gesprühten Pulvers ist wichtig, und es kann in Pulverbeschichtungen verwendet werden, die für das elektrostatische Sprühen geeignet sind, dann ist es gut für Partikelgrößen zwischen 10 Mikrometer und 90 Mikrometer und es kann für Pulver mit verwendet werden Partikelgrößen von weniger als 10 Mikron. Es wird ultrafeines Pulver genannt, daher geht es leicht in der Atmosphäre verloren, und weil der Gehalt an ultrafeinem Pulver nicht zu hoch sein kann, ist es hier. Bemerkenswert ist, dass es im Pulver zu Partikeln kommen kann. Der Grad hängt mit der Dicke des Lackfilms zusammen, es ist also eine gewisse Streubreite für die Partikelgröße des Pulverlacks zu haben. Dadurch ist es möglich, eine gleichmäßige Dicke des Beschichtungsfilms zu erhalten