Auswahl von Rohstoffadditiven zur Herstellung von Pulverlacken

Update:20 Mar,2020

Grundsätzlich muss das für die Pulverbeschichtung verwendete Additiv fest sein. Wenn das Additiv ein festes Material mit extrem niedriger Viskosität oder Schmelzpunkt ist, hat es, wenn die Additivmenge 2 % übersteigt, eine schlechte Lagerstabilität im Sommer und verklumpt leicht. Daher ist die Auswahl an Hilfsmitteln sehr begrenzt. Folgen wir Xiaobian, um kurz die Auswahl von Additiven für Beschichtungsmaterialien zu verstehen.

Pulverlacke neigen beim Einbrennen und Aushärten zum Schrumpfen. Um die Nachteile zu überwinden, werden der Beschichtung Verlaufsmittel zugesetzt. Die Hauptfunktion des Verlaufmittels besteht darin, die Oberflächenspannung nach dem Schmelzen zu verringern, damit die Beschichtung schnell egalisiert werden kann, bevor sie zu einem Film aushärtet.

Wenn die Viskosität der Pulverbeschichtung zu niedrig ist, ist die Beschichtungsabdeckung der Beschichtungskante nicht gut, was die Korrosionsbeständigkeit oder elektrische Isolierung der Beschichtungskante beeinträchtigt. Um die Kantenbedeckung des Films zu verbessern und die Dicke des Films nahe an die Dicke der Ebene zu bringen, wird allgemein die Zugabe von Siliciumdioxid verwendet. Die Zugabe kann die Viskosität der Beschichtung steuern, die normalerweise schmilzt und fließt, und verhindert, dass die Beschichtung zu dünn wird oder absackt.