Einführung in das Anwendungsspektrum von Pulverlacken

Update:26 Feb,2021

Pulverbeschichtung ist eine neue, lösemittelfreie, 100 % feste Pulverbeschichtung. Es hat die Eigenschaften kein Lösungsmittel, keine Umweltverschmutzung, Energie- und Ressourceneinsparung, reduzierte Arbeitsintensität und hohe mechanische Festigkeit des Beschichtungsfilms.

Es gibt zwei Hauptkategorien von thermoplastischen Pulverbeschichtungen (PE) und duroplastischen Pulverbeschichtungen .
Nachteile: ungleichmäßiges Pulver an Kanten und Ecken, schwer zu überdeckende Filmdefekte nach dem Aushärten und hohe Aushärtebedingungen.
Es gibt viele Klassifizierungsstandards und die Namen verschiedener Pulver auf dem Markt sind uneinheitlich. Nach den Eigenschaften filmbildender Substanzen wird es in zwei Kategorien eingeteilt: thermoplastische Pulverlacke (PE) und duroplastische Pulverlacke. Oder das Aussehen des filmbildenden Materials kann unterteilt werden in: matte Art, Hochglanzart, Kunstart usw. Es kann auch in zwei Kategorien gemäß der Verwendungsumgebung eingeteilt werden: Innenart und Außenart.

Auftragen der Pulverbeschichtung
Die größten Wachstumsbereiche des Pulverbeschichtungsmarktes in meinem Land sind: Schiffbauindustrie und Rohrleitungsindustrie. Das Problem besteht darin, dass die Schlagfestigkeit und Hygroskopizität verbessert und verbessert werden müssen. Die Forscher konzentrieren sich auf die Modifizierung mit verschiedenen Basismaterialien. Hinsichtlich Lagerstabilität und Verarbeitbarkeit von Beschichtungen haben im Inland produzierte Pipeline-Korrosionsschutz-Epoxid-Pulverbeschichtungen noch einen gewissen Abstand zu ausländischen Qualitätsprodukten.
Aufgrund der Fortschritte in der Aufbereitungstechnologie ausländischer Automobilpulverlacke sind die Automobillackierung, Holz- und Kunststoffbeschichtungen die dynamischsten potenziellen Märkte. Die Automobilindustrie wird der Hauptabnehmer sein, und die Pulverbeschichtungs- und Beschichtungsmärkte in Griechenland, der Türkei und Osteuropa wachsen gut. Die Region Asien-Pazifik hat ein größeres Marktpotenzial und gilt als die am schnellsten wachsende Region der Welt.

Herstellungsprozess der Pulverbeschichtung
Die Beschichtung wird aus speziellen Harzen, Pigmenten, Füllstoffen, Härtern und anderen Zusatzstoffen hergestellt, in einem bestimmten Verhältnis gemischt und dann durch Verfahren wie Heißextrusion, Zerkleinerung und Siebung aufbereitet. Sie sind bei Raumtemperatur lagerstabil. Nach dem elektrostatischen Sprühen, Reibsprühen (thermoplastisches Verfahren) oder Fließbett-Tauchbeschichtung (thermoplastisches Verfahren) werden sie erhitzt und gebacken, um zu schmelzen und sich zu verfestigen, um einen glatten und glänzenden dauerhaften Beschichtungsfilm zu bilden, um eine Dekoration zu erreichen. Und der Zweck des Korrosionsschutzes.