Pulverbeschichtung ist eine völlig andere Form als allgemeine Beschichtungen

Update:10 Sep,2021

Pulverbeschichtung ist eine völlig andere Form als allgemeine Beschichtungen und liegt im Zustand von feinem Pulver vor. Da kein Lösungsmittel verwendet wird, spricht man von Pulverbeschichtung. Die Hauptmerkmale von Pulverlacken sind: Unbedenklichkeit, hohe Effizienz, Ressourcenschonung und Umweltschutz.

Es gibt zwei Kategorien: thermoplastische Pulverbeschichtungen und duroplastische Pulverbeschichtungen.

Thermoplastische Pulverlacke bestehen aus thermoplastischen Harzen, Pigmenten, Füllstoffen, Weichmachern und Stabilisatoren. Thermoplastische Pulverbeschichtungen umfassen: Polyethylen, Polypropylen, Polyester, Polyvinylchlorid, chlorierte Polyether, Polyamid, Zellulose, Polyester usw.

Duroplastische Pulverlacke bestehen aus duroplastischen Harzen, Härtern, Pigmenten, Füllstoffen und Additiven. Zu den duroplastischen Pulverbeschichtungen gehören: Epoxidharz, Epoxid-Polyester, Polyester, Polyurethan, Acrylharz usw.

Nachteile: ungleichmäßiges Pulver an Kanten und Ecken, schwer zu überdeckende Filmdefekte nach dem Aushärten, hohe Aushärtungsbedingungen und begrenzte Verwendung von Substraten.

Es gibt viele Klassifizierungsstandards und die Namen verschiedener Pulver auf dem Markt sind uneinheitlich. Entsprechend den Eigenschaften filmbildender Substanzen wird es in zwei Kategorien eingeteilt: thermoplastische Pulverlacke und duroplastische Pulverlacke. Oder das Aussehen der filmbildenden Substanz wird unterteilt in: matte Art, hochglänzende Art, künstlerische Art usw. Es kann auch in zwei Kategorien gemäß der Verwendungsumgebung eingeteilt werden: Innenart und Außenart.