Pulverbeschichtung ersetzt flüssige Farbe im Mainstream

Update:14 Nov,2020

Das Anwendungsfeld der Pulverbeschichtung und Beschichtungstechnik erweitert sich von Tag zu Tag. Berichten zufolge sind Pulverbeschichtungen aufgrund des enormen Umweltdrucks bis heute zum Mainstream geworden, um flüssige Farben zu ersetzen. Mit der Verbesserung von Pulverbeschichtungen und Beschichtungstechnologie wird das Anwendungsgebiet von Pulverbeschichtungen größer.
Die Verbesserung der Pulverbeschichtung und Beschichtungstechnologie ist hauptsächlich auf die steigende Nachfrage aus der Automobilindustrie, der Haushaltsgeräteindustrie und den allgemeinen Industriebereichen zurückzuführen, einschließlich der Entwicklung und Verbesserung von Rohstoffen, der Pulverherstellung und der Beschichtungstechnologie. Die Anwendung der Pulverbeschichtung in der Automobilindustrie breitet sich weiter aus, und Automobilchassis, Innenteile, Räder und Karosserien haben alle damit begonnen, Pulverbeschichtung zu verwenden. Zu den technischen Verbesserungen von Pulverbeschichtungen für Automobile gehören: Transparenz, Haftung, Verlauf und UV-Beständigkeit von transparenten Pulvern: Verringerung der Härtungstemperatur so weit wie möglich bei gleichzeitiger Gewährleistung des Aussehens und der Leistung von Pulverbeschichtungen; und verschiedene Beschichtungstechnologien (z. B. Robotik, Luftstromsteuerungstechnologie und Technologie mit hoher Pulverrate) und so weiter.
Berichten zufolge nimmt die Anwendung von vorbeschichteten Metallplatten (Coils), die mit Pulverbeschichtungen beschichtet sind, in der Haushaltsgeräteindustrie schnell zu, sodass Pulverbeschichtungen den gesamten Prozess des Schmelzens, Fließens, Nivellierens und Aushärtens innerhalb von 25 bis 60 Sekunden abschließen müssen Aufrechterhaltung eines guten Aussehens des Beschichtungsfilms und verschiedener Beständigkeiten. Pulverbeschichtungen für Haushaltsgeräte müssen einen gewissen Grad an Nachformbarkeit aufweisen, und der Formungsgrad hängt von der Endanwendung ab. Die beschichteten Bleche sollten ineinander stapelbar sein. Die Liniengeschwindigkeit der Dünnfilmbeschichtung für gewöhnliche Metallbleche sollte 30-80 fpm erreichen, und die Liniengeschwindigkeit der Bandbeschichtung sollte 100 fpm erreichen. Darüber hinaus sollten die Luftstromsteuerung (oder -reduzierung), die Pulverbeladungsrate oder die Ladungsübertragungsrate im besten Zustand gesteuert werden.
Die Verbesserung des Aussehens des gehärteten Beschichtungsfilms bei einer hohen Beschichtungsgeschwindigkeit ist die Hauptrichtung der Verbesserung der Pulverbeschichtungstechnologie für Haushaltsgeräte. Es beinhaltet die Anpassung der Infrarotwellenlänge/Lichtintensität an die Beschichtung und das Substrat, schnelle Nivellierung durch Konvektionserwärmung und Induktionserwärmungs-Härtungsverfahren, Härtungsverfahren mit guter Oberflächenkontinuität des Pulverbeschichtungsfilms und Sauberkeit des gesamten Härtungssystems.
Die Entwicklung der Automobilindustrie und der Hausgeräteindustrie hat die Entwicklung spezieller Pulverbeschichtungssysteme und Beschichtungstechnologien vorangetrieben. Die Anwendung von speziellen Pulverlacken, die für verschiedene Prozesse in der allgemeinen Industrielackierung geeignet sind, hat zugenommen und ist allmählich in Bereiche vorgedrungen, die zuvor schwer zugänglich waren (weil zu hohe Farbanforderungen, zu schnelle Beschichtungsgeschwindigkeit, starkes Ausbluten der Farbe, zu viel Beschichtung, etc.). Auf dem allgemeinen Markt für Industrielacke sind Pulverlacke zu einem weiteren Lichtblick geworden, da sie verschiedene Produktchargen liefern können, um den Bedarf vieler kleiner Kunden zu decken. Global Coatings Network ist sich bewusst, dass die kontinuierliche Zunahme von Lieferanten von Pulverbeschichtungsanlagen und Rohstofflieferanten auch viele regionale Lacklieferanten dazu veranlasst hat, Pulverbeschichtungsproduktionslinien hinzuzufügen. Gleichzeitig gibt es in reifen europäischen Märkten weiterhin neue Rohstoffe und Beschichtungen für Pulverlacke. Die Ausrüstung ist vorhanden. Kurz gesagt, die Zunahme der Anzahl von Lieferanten ist am vorteilhaftesten für kleine und mittlere Pulveranwender. Sie können Rohstoffe zu stabilen Preisen beziehen und die Produkte sind praktischer. Von der Entwicklung großer Pulverkunden profitieren jedoch oft nur wenige spezifische Lieferanten, wodurch sie für Pulverbeschichtungen, Beschichtungsverfahren und Endverbraucher relevanter werden.