1. Pulverbeschichtungen können in zwei Kategorien eingeteilt werden: thermoplastische Pulverbeschichtungen, duroplastische Pulverbeschichtungen und duroplastische Pulverbeschichtungen entsprechend den Eigenschaften des Harzes.
Thermoplastische Pulverbeschichtungen können in Polyethylen-Pulverbeschichtungen, Polypropylen-Pulverbeschichtungen, Polyvinylchlorid-Pulverbeschichtungen, Polyamid (Nylon), Polyethylen-Pulverbeschichtungen usw. unterteilt werden. Die im Inland häufiger verwendeten Beschichtungsarten sind Polyethylen-Pulverbeschichtungen, zusätzlich zu einer kleinen Menge Polyvinyl Chlorid-Pulverbeschichtungen, Polyamid (Nylon) und Polyphenylensulfid-Pulverbeschichtungen.
Duroplastpulver kann in (reine) Epoxid-Pulverbeschichtung, Polyester-Epoxid-Pulverbeschichtung, (reine) Polyester-Pulverbeschichtung, Polyamid-Pulverbeschichtung, Acryl-Pulverbeschichtung, Polyester-Acryl-Pulverbeschichtung, Acryl-Epoxid-Pulverbeschichtung und kochende Harzfarbe usw. unterteilt werden Die am weitesten verbreiteten Beschichtungsarten sind Polyester-Epoxid-Pulverbeschichtungen, gefolgt von (reinen) Polyester-Pulverbeschichtungen und dann (reinen) Epoxid-Pulverbeschichtungen. Aufgrund unterschiedlicher nationaler Gegebenheiten in verschiedenen Ländern unterscheiden sich ihr Entwicklungs- und Anwendungsstand erheblich.
2. Je nach Beschichtungsverfahren und vorhandenem Zustand von Pulverbeschichtungen kann es in elektrostatische Pulversprühpulverbeschichtungen, Vulkanbett-Tauchbeschichtungs-Pulverbeschichtungen, Punktschwimm-Pulverbeschichtungen, UV-härtende Pulverbeschichtungen und Wasserdispersion (oder wasserdicke Verpackung) unterteilt werden. Pulver. Art der Farbe.
3. Entsprechend den speziellen Funktionen und Verwendungen von Pulverbeschichtungen können diese in dekorative Pulverbeschichtungen, Korrosionsschutz-Pulverbeschichtungen, witterungsbeständige Pulverbeschichtungen, isolierende Pulverbeschichtungen, antibakterielle Pulverbeschichtungen und hochtemperaturbeständige Pulverbeschichtungen eingeteilt werden.
4. Vom Aussehen des Beschichtungsfilms von Pulverbeschichtungen kann er in Hochglanz-Pulverbeschichtungen, glänzende Pulverbeschichtungen, halbglänzende Pulverbeschichtungen, matte Pulverbeschichtungen, matte Pulverbeschichtungen, Falten-Pulverbeschichtungen, orangefarbene Pulverbeschichtungen, Sand unterteilt werden Pulverlacke, Hammer-Pulverlacke, Baumwoll-Pulverlacke, Muster-Pulverlacke, Metallic-Flash-Pulverlacke und Pulverlacke für einen bestimmten Effekt. Übliche Lackfilme, deren Glanz größer als 90 % ist, gehören zum Hochglanz, solche mit einem Glanz zwischen 70 % und 90 % gehören zum Glanz und solche mit einem Glanz zwischen 45 % und 70 % gehören zum Halbglanz. , Glanz zwischen 25 % und 45 % gehört zu halbmatt, Glanz zwischen 10 % und 25 % gehört zu matt, Glanz unter 10 % gehört zu kein Licht. Für die Klassifizierung des Glanzes des Lackfilms gibt es keine einheitliche Regel. Einige beziehen sich auf den Glanz von 10 % bis 40 % matt; der halbglänzende Glanz beträgt 40 % bis 60 % und der hochglänzende Glanz beträgt mehr als fünfundachtzig Prozent.